Telefonnummer 099717610915
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4999717610915

Meinung der Mehrheit: Positiv (5)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schönthal Oberpfalz - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4999717610915
-
2023-02-08Kanzlei Nürnberg meldete die Nummer 099717610915 als Positiv
Toller Service vielen Dank
-
2022-11-07RÄ Meier und Hofmann meldete die Nummer 099717610915 als Positiv
Wir haben kostenfreie Beratung zur BRAO Reform 2022 erhalten und wurden bei der Umsetzung professionell unterstützt. Besten Dank an SCT
-
2021-02-17Michael Bauer meldete die Nummer 099717610915 als Positiv
Wir haben wertvolle Informationen zu bestimmten Gesetzen erhalten, sehr zu empfehlen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 099717610915
- (0049) 09 97 17 61 09 15
- (0049) 099 717 610 915
- (+49)09 97 17 61 09 15
- (+49)099 717 610 915
- (+49)099717610915
- (0049) 099717610915
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ticket-Stopp und Passagier-Limit – Flughafen Heathrow greift zum Äußersten
Der größte Flughafen Europas weiß sich offenbar nicht mehr anders zu helfen und zieht die Reißleine: Die Zahl der Passagiere und Flüge wird begrenzt. Airlines sollen die Ticketverkäufe einstellen. Ein Szenario, das durchaus auch in Deutschland denkbar ist
„Einmalzahlung im Dezember wird keinesfalls ausreichen, um die Existenz zu sichern“
Der Gaspreisdeckel sei grundsätzlich ein wirksames Instrument. Entlastungen griffen aber viel zu spät. Für energieintensive Betriebe und Mittelständler tue sich eine deutliche Entlastungslücke auf, so Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverband