Telefonnummer 0981820247
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49981820247
![Rufnummer 0981820247 Telefonnummer 0981820247](/0981820247-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Rohr Mittelfranken - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49981820247
-
2022-03-14Kartjule meldete die Nummer 0981820247 als Negativ
Sprachmilbox, wie schon gesagt.... LÖSCHEN....
-
2020-10-13O.J.A. Hamburg meldete die Nummer 0981820247 als Negativ
Sprachmailbox ( nachts um 02.03 Uhr ! ) Nicht erst abhören, gleich löschen !!!
-
2019-07-30Petzi meldete die Nummer 0981820247 als Negativ
Sprachmailbox.....am besten gar nicht erst abhören
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0981820247
- (+49)09 81 82 02 47
- (0049) 0981820247
- (+49)0981820247
- (0049) 098 182 024 7
- (0049) 09 81 82 02 47
- (+49)098 182 024 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gazprom erwirtschaftet milliardenschweren Rekordgewinn – trotz Sanktionen
Dank kräftig gestiegener Preise für Öl und Gas hat der russische Gaskonzern Gazprom im ersten Halbjahr einen Gewinn von rund 41,5 Milliarden Euro eingefahren. Am Mittwoch soll erneut vorübergehend kein Gas mehr über Nord Stream 1 nach Deutschland kommen.
„Dann ist es klar, dass die Autokäufer zu den Verbrennern laufen“
VW hat seine Belegschaft auf Personalkürzungen eingestellt. „Die Situation ist sehr kritisch. Besonders bei den Elektroautos“, erklärte der Chef der Marke Volkswagen innerhalb des Wolfsburger Konzerns. Über die Hintergründe spricht Prof. Ferdinand Dudenhö