Telefonnummer 097231525
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4997231525

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Nordheim von der Rhön - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4997231525
-
Sind älter als 8 JahreGlen meldete die Nummer 097231525 als Negativ
Tja bei mir können sie anrufen, ich arbeite immer spätschicht und sehe nur den verpassten call - ich werde den Teufel tun und da zurückrufen.
-
Sind älter als 8 JahreFrowine meldete die Nummer 097231525 als Unbekannte
Mindestend 2x am Tag. ich gehe nicht ran, aber das Klingeln alleine ist schon eine Belästigung. Der Rückschluss auf die hamburger firma widge.de gmbh ist falsch.
-
Sind älter als 8 JahreSina meldete die Nummer 097231525 als Unbekannte
Unaufgeforderte Anrufe
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 097231525
- (0049) 097231525
- (0049) 097 231 525
- (+49)097231525
- (+49)097 231 525
- (0049) 09 72 31 52 5
- (+49)09 72 31 52 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gnadenlos erfolgshungrig – die Entschlüsselung des Korea-Codes
In der Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir über eine Region, die in Sachen Leistungsbereitschaft und Dynamik weltweit Vorreiter ist: Südkorea. Unser Gast berichtet von einem gnadenlosen Bildungssystem, erfolgshungrigen Menschen, wie KI im Allta
Klug und günstig – So wird Ihr Kind die Nachhilfe lieben
Lernen in den Ferien ist für die meisten Schüler ein Tabu. Eltern wiederum würden die Zeit gern dazu nutzen, so manchen Rückstand bis zum neuen Schuljahr aufzuholen. Die Lösung können Lern-Apps sein. WELT erklärt, welche gut funktionieren.