Telefonnummer 09721717077
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +499721717077
![Rufnummer 09721717077 Telefonnummer 09721717077](/09721717077-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Nordheim von der Rhön - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +499721717077
-
Sind älter als 8 JahreJuHD meldete die Nummer 09721717077 als Negativ
Wir werden seit längerem fast jede Woche angerufen. Immer wieder wird versprochen eine Sperre einzugeben. Nichts geschieht. Wir empfinden diese Anrufe inzwischen als Nötigung. Mit einer solchen Vorgehensweise wird Vodafone keine Geschäfte machen.
-
Sind älter als 8 JahreEdelmut meldete die Nummer 09721717077 als Verwirrend
Rufen täglich an. Nervig.
-
Sind älter als 8 JahreCometo meldete die Nummer 09721717077 als Unbekannte
Bei Rückruf werden 1,99 Euro fällig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 09721717077
- (0049) 097 217 170 77
- (0049) 09 72 17 17 07 7
- (0049) 09721717077
- (+49)09721717077
- (+49)09 72 17 17 07 7
- (+49)097 217 170 77
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Gold sollte man haben, unabhängig von der Krise im Nahen Osten“
Gold war in den letzten Tagen als Krisenwährung gefragt und trieb den Preis auf den höchsten Stand seit 2013. Dazu Dietmar Deffner im Gespräch mit dem Kapitalmarktanalysten Rober Halver.
Russische Oligarchen können eingefrorene Güter meist noch selbst nutzen
Eingefrorene Besitztümer dürfen nicht mehr „veräußert, vermietet oder belastet oder anderweitig als Einkommensquelle genutzt werden“, stellt die Bundesregierung klar. Aber eine Eigentumswohnung dürfe beispielsweise auch vom sanktionierten Eigentümer noch