Telefonnummer 097215387506
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4997215387506

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Nordheim von der Rhön - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4997215387506
-
2022-12-19Jessi meldete die Nummer 097215387506 als Negativ
Es nervt mich nur noch immer seine Seminare möchte er verkaufen... bekomme von seinen Unternehmen immer eine Email... Obwohl ich es schon längst kein Interesse mehr habe
-
2022-02-15Danny meldete die Nummer 097215387506 als Negativ
Jürgen höller? Who the ***** is this🙄 Werbung Verkauf
-
2021-05-28Fred meldete die Nummer 097215387506 als Negativ
Reiner Werbeanruf ohne Grund!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 097215387506
- (0049) 097215387506
- (0049) 09 72 15 38 75 06
- (+49)097215387506
- (0049) 097 215 387 506
- (+49)09 72 15 38 75 06
- (+49)097 215 387 506
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutsche Umwelthilfe klagt gegen BP, Shell, dm und Co. – wegen „Klimabetrugs“
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) geht juristisch gegen Werbeaussagen zu Klimaneutralität von Produkten vor, weil sie in vielen Fällen eine Verbrauchertäuschung sieht. Betroffen sind etliche namhafte Marken und Konzerne. Im Mittelpunkt steht die „Überkompens
Erwerbstätigkeit von Müttern mit kleinen Kindern im letzten Jahrzehnt leicht gestiegen
69 Prozent der Mütter minderjähriger Kinder sind im vergangenen Jahr erwerbstätig gewesen – das sind neun Prozent mehr als noch 2005. Auch bei Vätern nahm die Erwerbstätigkeit auf 92 Prozent zu.