Telefonnummer 0972147588753
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49972147588753

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Nordheim von der Rhön - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49972147588753
-
Sind älter als 8 JahreSarah hue meldete die Nummer 0972147588753 als Unbekannte
Ganz viele anrufe von dieser nummer
-
Sind älter als 8 JahreChristine meldete die Nummer 0972147588753 als Negativ
Baufirma will verkaufen! unseriös! hat dann sofort aufgelegt! Telefonterror!
-
Sind älter als 8 JahreStandground meldete die Nummer 0972147588753 als Negativ
Anrufer männlich und weiblich, Fragt, ob richtig bei „Kettenbach“
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0972147588753
- (+49)0972147588753
- (0049) 0972147588753
- (0049) 097 214 758 875 3
- (0049) 09 72 14 75 88 75 3
- (+49)097 214 758 875 3
- (+49)09 72 14 75 88 75 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
EZB will Anfang des Jahres 2020 Strategie überprüfen
Die EZB wird an ihrer Niedrigzinspolitik festhalten. Die geldpolitische Strategie soll Anfang des Jahres 2020 überprüft werden, das kündigte die neue Chefin Christine Lagarde an.
Mehr als halbe Milliarde Euro aus EU-Haushalt für gefälschte Projekte missbraucht
Jährlich fließt EU-Geld in Förderprojekte in ganz Europa. Allerdings kommt das Geld nicht immer auch dort an, wo es hin sollte. Laut EU-Behörde Olaf sind in der EU im vergangenen Jahr mehr als 527 Millionen Euro missbraucht oder zweckentfremdet worden – b