Telefonnummer 0956130921
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49956130921

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Lichtenfels-Isling - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49956130921
-
2018-03-20Anonym meldete die Nummer 0956130921 als Negativ
Unseriös
-
2018-03-20Anonym meldete die Nummer 0956130921 als Negativ
Angeblich Microsoft. Soll mich an meinen Rechner setzen damit er weiter machen kann. Nachdem ich ihm erzählt habe das ich keine Microsoft Produkte habe hat er trotzdem darauf bestanden. Bat um Löschung meiner Daten das geht lt Aussage nicht weil der Computer meine Nummer wählt :D Total unseriös und zu 100% Abzocke.
-
2018-03-20Anonym meldete die Nummer 0956130921 als Negativ
Indischer akkzent redet was von microsoft.
-
2018-03-20Anonym meldete die Nummer 0956130921 als Negativ
Irgendwelche ausländischen Clans, die einen abzocken wollen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0956130921
- (0049) 0956130921
- (+49)09 56 13 09 21
- (+49)095 613 092 1
- (+49)0956130921
- (0049) 09 56 13 09 21
- (0049) 095 613 092 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
SPD-Politikerin erstattet Anzeige gegen Wohnungskonzern
Normale Bürger zahlen beim Hauskauf Grunderwerbssteuer, von Immobilienkonzernen auch „Dummensteuer“ genannt, denn die können sie meist umgehen. Einen besonders dreisten Fall untersucht jetzt die Steuerfahndung.
BDI-Hauptgeschäftsführer warnt vor hartem Brexit
Joachim Lang, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) sagte in Berlin, das Ergebnis der Abstimmung im britischen Unterhaus sei aus Sicht des BDI dramatisch.