Telefonnummer 09312052253
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +499312052253

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Birkenfeld bei Würzburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +499312052253
-
Sind älter als 8 JahreCynthiapero meldete die Nummer 09312052253 als Verwirrend
Es handelt sich hierbei um die Telefonica angeblich, die zum. Muster Angebot Handyschutz.
-
Sind älter als 8 JahreAxelino meldete die Nummer 09312052253 als Negativ
Werbung für Vertragsaufstockung meines Telefonvertrages(Telekom mobil). Sehr aufdringlich und unsensibel. Hatte 2 Tage später personifizierte Werbung von einem mir bisher unbekannten Mobilfunkanbieter in der Post. Zufall?
-
Sind älter als 8 JahreEdnan meldete die Nummer 09312052253 als Verwirrend
Fragt nach Namen (weis sogar Familienname), sagt nach Antwort ok und legt auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 09312052253
- (0049) 09312052253
- (0049) 093 120 522 53
- (+49)09 31 20 52 25 3
- (+49)09312052253
- (+49)093 120 522 53
- (0049) 09 31 20 52 25 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Teuer, aber hilfreich – Googles Steuerzentrale für den Haushalt
Mit seinem neuen Pixel Tablet beweist Google, dass es für das Zwischending von Laptop und Smartphone doch eine sinnvolle Verwendung gibt – als Familienmanager und Cockpit für das smarte Home
Bruttoinlandsprodukt schrumpft um 0,1 Prozent
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist im zweiten Quartal 2019 gesunken. Gebremst wurde die Entwicklung vom Außenhandel, so das Statistische Bundesamt. Zum Jahresanfang war die deutsche Wirtschaft noch um 0,4 Prozent gewachsen.