Telefonnummer 091812630951
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4991812630951

Meinung der Mehrheit: Positiv (3)
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Kunreuth - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4991812630951
-
2025-02-13BM meldete die Nummer 091812630951 als Positiv
Ansprechpartner bei meiner Krankenkasse
-
2025-02-13GW meldete die Nummer 091812630951 als Positiv
Sehr seriös
-
2025-02-11Günni meldete die Nummer 091812630951 als Positiv
Seriöser Anruf meiner Krankenkasse
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 091812630951
- (+49)091 812 630 951
- (0049) 09 18 12 63 09 51
- (0049) 091812630951
- (+49)091812630951
- (+49)09 18 12 63 09 51
- (0049) 091 812 630 951
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutscher Export erleidet stärksten Einbruch seit 30 Jahren
Die Corona-Pandemie lässt den deutschen Exporthandel drastisch zurückgehen: Einen vergleichbaren Rückgang erlebte die deutsche Wirtschaft seit Beginn der Erhebung durch das Statistische Bundesamt 1990 nicht. Auch die Importe gaben nach.
Lindner plant Aufbau von Finanzkriminalamt ab 2024
Deutschland ist im EU-Vergleich ein Paradies für Geldwäsche. Finanzminister Christian Lindner plant den Gegenschlag mit einer neuen Behörde: Ab 2024 soll ein Finanzkriminalamt mit 1700 Beschäftigten aufgebaut werden. Auch Sanktionen und Terrorismusunterst