Telefonnummer 09119535450
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +499119535450

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Kunreuth - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +499119535450
-
Sind älter als 8 JahreWeber meldete die Nummer 09119535450 als Unbekannte
Ich wurde mehrmals angerufen, als ich zurück rufen wollte war die Nr. "nicht vollständig!".
-
Sind älter als 8 JahreElektro4u meldete die Nummer 09119535450 als Negativ
Keine Antwort von Rufannahme.
-
Sind älter als 8 JahreDpeters meldete die Nummer 09119535450 als Unbekannte
Na, dann zeigen wir den jungen Mann mal an
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 09119535450
- (0049) 091 195 354 50
- (+49)091 195 354 50
- (0049) 09119535450
- (+49)09 11 95 35 45 0
- (0049) 09 11 95 35 45 0
- (+49)09119535450
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Renteneintritt an Lebenserwartung anpassen? „Ein Signal an die übrige Welt“
Deutschland braucht mehr Top-Talente aus dem Ausland. Wirtschaftswissenschaftler Kooths findet es weniger wichtig, wie viel Steuern sie zahlen – anders als FDP-Chef Lindner. Kooths will lieber das „Preis-Leistungs-Verhältnis“ des Sozialstaats verbessern.
Die verzweifelte Suche nach der Entscheidung, die nur falsch sein kann
Ursprünglich wollten Europas Währungshüter im Kampf gegen die Inflation die Zinsen erneut entschlossen anheben. Doch dann gingen in den USA Geldhäuser pleite und die Aktie der Schweizer Credit Suisse Großbank stürzte ab. Das macht die Sache für die EZB je