Telefonnummer 09118818561
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +499118818561

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Kunreuth - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +499118818561
-
2021-04-27Unbekannt meldete die Nummer 09118818561 als Negativ
Extrem (!!!) penetranter Kerl rief auf meinem Mobiltelefon an, obwohl kaum einer diese Nummer von mir hat. Es ging angeblich um Marktforschung bezügl. Fernsehen. Habe den angebrüllt... Hat nicht locker gelassen und einfach weiter gelabert!
-
2019-03-29Ho meldete die Nummer 09118818561 als Negativ
Ich bin angerufen worden und der Anrufer legte nach 1 Sek. auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 09118818561
- (+49)09118818561
- (+49)09 11 88 18 56 1
- (0049) 09118818561
- (+49)091 188 185 61
- (0049) 091 188 185 61
- (0049) 09 11 88 18 56 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die fast unmögliche Streichung des Bürgergelds
Der Arbeitsminister rudert seit einigen Wochen beim Bürgergeld zurück: In Extremfällen will er die Leistungen fast gänzlich streichen. Schon jetzt gibt es Kritik an den Plänen – und den Vorwurf der Verfassungswidrigkeit. Die Verteidiger des Bürgergelds sc
Weniger Anreiz zu arbeiten – diese Studie zeigt die Schwäche des Bürgergeldes
Erstmals zeigt eine Studie, dass die Arbeitsanreize seit Einführung des Bürgergelds gesunken sind. Die Publikation stammt ausgerechnet vom sonst eher zurückhaltenden Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Bundesarbeitsminister Heil setzt das Papi