Telefonnummer 091174394933
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4991174394933

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Kunreuth - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4991174394933
-
2022-01-26P.E. meldete die Nummer 091174394933 als Negativ
P.E.: Bestätige absolut den Kommentar von Dirk! ACHTUNG nicht darauf einlassen. Sie wollen an die PC Daten. Direkt die Polizei einschalten!
-
2022-01-20Dirk meldete die Nummer 091174394933 als Negativ
Betrügerischer Versuch an Daten und Geld zu gelangen. Senden falsche Angaben und behaupten, der Computer fährt runter, was aber nie der Fall ist. Erklären Schadsoftware über das Ereignisprotokoll von Windows, welches so Aussagekräftig ist wie die Vorhersage der Lottozahlen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 091174394933
- (+49)09 11 74 39 49 33
- (0049) 091 174 394 933
- (0049) 09 11 74 39 49 33
- (+49)091174394933
- (+49)091 174 394 933
- (0049) 091174394933
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Daddeln und Schlafen in der Arbeitszeit? – Das dürfen Sie im Bereitschaftsdienst
Ob nur in Notfällen oder dauerhaft – in vielen Branchen gibt es Bereitschaftsdienste. Eine Frage, die sich dabei viele stellen: Was zählt alles zur Arbeitszeit und was darf ich während der Wartezeit tun? Experten erklären zudem, wie viel Vergütung drin is
Warum sollen Familien nicht mehr füreinander einstehen?
Das „Angehörigen-Entlastungsgesetz“ sorgt dafür, dass sich künftig fast niemand mehr an den Kosten für seine pflegebedürftigen Eltern beteiligen muss. Das ist ein fatales Signal – und eine Mogelpackung obendrein.