Telefonnummer 091132
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4991132

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Kunreuth - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4991132
-
2021-10-04Holli meldete die Nummer 091132 als Negativ
Nach Annahme des Gespräches wurde aufgelegt, noch bevor ich was gesagt habe.
-
Sind älter als 8 JahreSales_smm meldete die Nummer 091132 als Negativ
Kranker *****... rufen mich seit tagen an... bin dann heute mal rangegangen. Ein südländischer akzent gratuliert mir dazu, in einer 3 jahres-endverlosung reingerutscht worden sein, und das ich somit ein Samsung Galaxy s7 edge gewonnen hätte. Fand ich cool. Dann wollte er meine IBAN ... hab aufgelegt ...
-
Sind älter als 8 JahrePvmp3r meldete die Nummer 091132 als Verwirrend
Ruft mehrmals täglich an. nervt total!
-
Sind älter als 8 JahreIrinachka12 meldete die Nummer 091132 als Verwirrend
Vodafone Kundenrückgewinnung *grrr*
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 091132
- (+49)091 132
- (+49)09 11 32
- (0049) 09 11 32
- (0049) 091132
- (+49)091132
- (0049) 091 132
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Vieles hängt von den ersten zehn Sekunden ab“
Wenn Kunstwerke für Millionen versteigert werden, steckt dahinter auch das psychologische Geschick des Auktionators. Unser Autor hat in New York gelernt, wie man den Preis treibt und den Saal beherrscht – von den Profis bei Christie’s.
Wer das meiste Recyclingpapier verbraucht, wird geehrt
Im sogenannten Papieratlas werden Kommunen mit dem größten Einsatz von Recyclingpapier geehrt. Die Auszeichnung hat in Zeiten der Digitalisierung allerdings einen bitteren Beigeschmack.