Telefonnummer 09086912270
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +499086912270

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Kaisheim - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +499086912270
-
2019-07-12GelbeOma meldete die Nummer 09086912270 als Negativ
Nervt ruft ständig an wollen Photovoltaikanlagen verkaufen - wollen gleich Termin ausmachen und Mitarbeiter vorbeischicken - habe schon Xmal gesagt das uns das nicht interessiert - das stört die gute Frau gar nicht. Habe die Nummer auch schon gesperrt - TATA rufen von nem anderen Apperat an - und schon sind se wieder da ......
-
2019-07-04Ena meldete die Nummer 09086912270 als Negativ
Mehrere Anrufe pro Tag. Hab zunächst einfach durchklingeln lassen. Heute bin ich restlos entnervt rangegangen. Es meldet sich Solarstrom Bayern. Ich habe das Gespräch sofort abgewürgt und mir weitere Anrufe verbeten.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 09086912270
- (+49)090 869 122 70
- (0049) 09086912270
- (0049) 09 08 69 12 27 0
- (0049) 090 869 122 70
- (+49)09 08 69 12 27 0
- (+49)09086912270
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ein Minister im ständigen Abwehrkampf
Bei seiner Bali-Reise läuft es für Finanzminister Scholz nicht rund. Erst geht es um das widerspenstige Italien, dann um die Digitalsteuer. Und aus Deutschland quält ihn der Wirtschaftsminister mit dem Soli-Zuschlag.
Wo bleibt das verbindliche Ausstiegsdatum für den Verbrenner?
Trotz jahrelangem Wachstum und niedriger Arbeitslosigkeit: Ein neues Auto kaufen sich die deutschen Verbraucher nicht, lieber fahren sie ihr altes Modell, bis es fast auseinander fällt. Der Grund dafür liegt auf der Hand.