Telefonnummer 09001000877
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +499001000877

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Kaisheim - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +499001000877
-
Sind älter als 8 JahreArDo meldete die Nummer 09001000877 als Unbekannte
Will Termin vereinbaren um Stromverbrauch zu erfragen, um Ersparnis zu berechnen. Bei der Bitte, meine Daten zu löschen, wurde einfach aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreRobindublin meldete die Nummer 09001000877 als Negativ
Faxversuch
-
Sind älter als 8 JahreJudetomi meldete die Nummer 09001000877 als Negativ
Nr ruft regelmäßig an und legt auf wenn ich dran gehe. Habe einmal zurückgerufen, wieder aufgelegt. Bin nicht bei Vodafone sondern O2
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 09001000877
- (+49)090 010 008 77
- (+49)09001000877
- (0049) 090 010 008 77
- (0049) 09001000877
- (0049) 09 00 10 00 87 7
- (+49)09 00 10 00 87 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Das gibt es in keinem anderen deutschen Flughafen, auch nicht in München“
Engelbert Lütke Daldrup hat das scheinbar Unmögliche möglich gemacht: Die Eröffnung des Flughafens BER. In Zeiten explodierender Baunormen sei das nicht einfach, sagt er. Auch auf den Spott aus Bayern hat er eine Antwort.
Die Rückkehr der Fabrikarbeiter – Was von Trumps Traum übrig blieb
Donald Trump hatte den taiwanischen Konzern Foxconn überredet, eine riesige Fernseher-Fabrik in den USA zu bauen. Er pries sie als „achtes Weltwunder“ und versprach 13.000 Jobs. Nun ist der Traum vom „Wisconsin Valley“ geplatzt – weil ein Druckmittel fehl