Telefonnummer 089854412789
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4989854412789

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4989854412789
-
Sind älter als 8 JahreLeroyvdwal meldete die Nummer 089854412789 als Verwirrend
Ruft an, fragt nach irgendeinem Namen und verabschiedet sich mit vielen Dank für die Bestellung. Ausländischer Akzent, kann man kaum verstehen.
-
Sind älter als 8 JahreFeslpaul meldete die Nummer 089854412789 als Unbekannte
Das ist O2 Köln
-
Sind älter als 8 JahreWumnrw meldete die Nummer 089854412789 als Verwirrend
Anrufer berichtet, dass er uns über den Stromtarif beraten hätte. Auf Nachfrage, wen er uns denn empfohlen hätte, gibt er den örtlichen Stromanbieter an. Den hatten wir aber gewechselt. Wir haben die Rufnummer gesperrt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 089854412789
- (0049) 089854412789
- (0049) 089 854 412 789
- (+49)089854412789
- (0049) 08 98 54 41 27 89
- (+49)089 854 412 789
- (+49)08 98 54 41 27 89
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der 100-Euro-Schein machte mein Bargeld-Experiment endgültig zur Farce
Eigentlich wollte unser Autor einen Urlaub ganz ohne Bargeld verbringen. Doch die französische Vermieterin machte ihm scheinbar einen Strich durch die Rechnung. Dann wurde es schwierig, die Euro-Scheine loszuwerden.
Alles, was Sie über das neue Energiepaket der Bundesregierung wissen müssen
Mit einem neuen „Abwehrschirm“ von bis zu 200 Milliarden Euro sollen Verbraucher und Unternehmen wegen die stark steigenden Energiepreise gestützt werden. Die bis zuletzt umstrittene Gasumlage ist vom Tisch – dafür soll es eine Gaspreisbremse geben. Der Ü