Telefonnummer 089787979456
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4989787979456

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4989787979456
-
Sind älter als 8 JahreJohnMason meldete die Nummer 089787979456 als Negativ
Die können es einfach nicht lassen. Andauernd rufen die mich an. Verdammt nochmal ich habe kein Interesse. Bitte hören sie auf damit. Ich rufe sonst die Polizei! Man eh.
-
Sind älter als 8 JahreBlueviruz meldete die Nummer 089787979456 als Unbekannte
Wurde nur kurz angeklingelt! Nicht zurückrufen
-
Sind älter als 8 JahreBitman0101 meldete die Nummer 089787979456 als Verwirrend
Tägliche Anrufe, ich gehe nicht ran, habe Handy leise gestellt.....lösche dann einfach die Nummer....es nervt halt eben....
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 089787979456
- (0049) 089 787 979 456
- (+49)08 97 87 97 94 56
- (+49)089787979456
- (+49)089 787 979 456
- (0049) 089787979456
- (0049) 08 97 87 97 94 56
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Hamburg fällt weiter zurück“
In der Handelskammer Hamburg rumort es weiter. Hauptgeschäftsführerin Christi Degen fordert wieder Sacharbeit, denn die Wachstumsdynamik der Stadt bleibt hinter allen vergleichbaren Regionen zurück.
Die Generation 50plus ist gefragt wie nie – und will trotzdem früher in Rente
Eine aktuelle Umfrage der Techniker Krankenkasse zeigt, dass Unternehmen ihren älteren Mitarbeitern immer größere Wertschätzung entgegenbringen. Diese Entwicklung trifft jedoch auf einen gegenteiligen Trend unter den betroffenen Mitarbeitern.