Telefonnummer 0897267273
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49897267273

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49897267273
-
2022-09-08SNOPPY meldete die Nummer 0897267273 als Negativ
Es wurde gedroht, das Geld abgebucht wird. Vorsicht Abzocker, die versuchen auf diesem Wege ans Geld zu kommen
-
2022-08-23Frank meldete die Nummer 0897267273 als Negativ
Gebrochenes Deutsch. Versucht, eine Verlängerung für ein angeblich bestehendes Abo für €79 im Monat zu erreichen. Wurde bei Ablehnung pampig, schnippisch und drohte mit Abbuchung vom Konto in einigen Wochen.
-
2022-08-22Eundh meldete die Nummer 0897267273 als Negativ
Man wird boshaft agrressiv als Beteiligter eines Gewinnspieles mitmachen zu müssen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0897267273
- (+49)089 726 727 3
- (0049) 0897267273
- (+49)0897267273
- (+49)08 97 26 72 73
- (0049) 089 726 727 3
- (0049) 08 97 26 72 73
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir haben die Weltkonjunktur deutlich stärker eingeschätzt“
Experten sehen ein Ende des Wirtschaftsaufschwungs in Deutschland. Die Institute senken ihre Wachstumsprognose für dieses Jahr von 1,9 auf 0,8 Prozent. Ifo-Konjunkturchef Prof. Timo Wollmershäuser erklärt, warum.
Bundesregierung stützt Gazprom Germania mit Milliardenbetrag
Gazprom Germania erhält von der Bundesregierung einem Milliardenbetrag, um nicht in die Pleite zu rutschen. Damit soll nach Regierungsangaben die Versorgungssicherheit gewährleistet werden.