Telefonnummer 08970809896
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498970809896

Meinung der Mehrheit: Negativ (38)
Anzahl der Bewertungen: 52 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 33 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498970809896
-
2021-06-21Roadster meldete die Nummer 08970809896 als Negativ
Hat mich mehrfach angerufen. Auf Rückruf Nr. nicht vergeben. Bei letztem Anruf meldet sich Anrufer mit verfälschter und unverständlicher Stimme. Habe die Nr. jetzt blockiert.
-
2021-06-17HansWurst meldete die Nummer 08970809896 als Negativ
Marketing .. würg ... kotz ..
-
2021-06-16Vangelis meldete die Nummer 08970809896 als Negativ
Legt wieder auf ...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08970809896
- (+49)08 97 08 09 89 6
- (0049) 08970809896
- (+49)089 708 098 96
- (+49)08970809896
- (0049) 089 708 098 96
- (0049) 08 97 08 09 89 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Annäherung an Südeuropa-Niveau – Dieser Indikator zeigt Deutschlands neue Schwäche
Noch vor Ausbruch der Finanzkrise war die deutsche Wirtschaft deutlich wettbewerbsfähiger als etwa die von Italien oder Spanien. Doch inzwischen schmilzt dieser Abstand immer mehr dahin. Der Trend dürfte sich noch fortsetzen – und ist nicht zuletzt ein Er
„Viele wollen nicht mehr für jemanden arbeiten, der sie als Person nicht wertschätzt“
Für die Zukunftsforscherin Oona Horx-Strathern verkörpert Elon Musk „einen Gipfel an Unfreundlichkeit“ – zu dem sie einen Gegentrend erkennt. Die Welt bewege sich in eine neue „Ökonomie der Freundlichkeit“, sagt sie. Arbeit, Gesellschaft, Städte würden si