Telefonnummer 08964855535
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498964855535

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498964855535
-
2020-09-28Carlos meldete die Nummer 08964855535 als Negativ
08964855535 Eine Mutti, die wohl versucht sich von zu Haus das Haushaltsgeld etwas "aufbessern", fühlt sich "ver.rscht" wenn jemand nachfragt von welchem bisherigen Lotto-mit-Spielen sie faselt und merkt offensichtlich nicht wie sie sich selbst "ver.*****". Es ist doch schon erschreckend wer alles einen Telefonhörer in die Hand nehmen darf um sich selbst auf den Arm zu nehmen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08964855535
- (+49)08 96 48 55 53 5
- (+49)089 648 555 35
- (+49)08964855535
- (0049) 089 648 555 35
- (0049) 08 96 48 55 53 5
- (0049) 08964855535
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Laden ohne Kabel – dieses System verspricht einen neuen E-Auto-Standard
Hermann Stockinger hat eine kabellose Alternative zur Ladesäule entwickelt. Bei der Technologie handelt es sich um ein Nachrüst-System, das unter dem E-Auto montiert wird. Gegenüber dem bekannteren induktiven Laden gibt es zwei große Vorteile.
US-Notenbank Fed erhöht Leitzins erneut deutlich - und senkt Wachstumsprognose
Die US-Notenbank Fed hat erneut mit einer starken Zinserhöhung auf die Inflation reagiert. Der Leitzins in den USA liegt nun in einer Spanne von 3 bis 3,25 Prozent. Nächstes Jahr soll er gar auf 4,6 Prozent steigen.