Telefonnummer 0894161581407
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49894161581407

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49894161581407
-
Sind älter als 8 JahrePatten meldete die Nummer 0894161581407 als Unbekannte
SMS mit Information, dass die Simkarte aufgebucht wurde. Vertrag ist aber gewechselt. Ich besitze keine gültige Simkarte mehr von dem angegebenen Anbieter.
-
Sind älter als 8 JahreArtur Komaristych meldete die Nummer 0894161581407 als Unbekannte
18.51 24.08. in Schweiz
-
Sind älter als 8 JahreMasterronnow meldete die Nummer 0894161581407 als Unbekannte
Wenn man nicht zuhört wird man über den AB beschimpft und beleidigt. Sollte man einsperren.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0894161581407
- (0049) 08 94 16 15 81 40 7
- (0049) 089 416 158 140 7
- (+49)08 94 16 15 81 40 7
- (0049) 0894161581407
- (+49)0894161581407
- (+49)089 416 158 140 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Deutsche Bahn ignoriert die Warnungen ihres Aufpassers
Der Bundestag soll den neuen – 60 Milliarden Euro schweren – Investitionsplan für den Konzern beschließen. Doch nun meldet der Bundesrechnungshof große Bedenken an dessen Tauglichkeit an – und bringt eine neue Idee ins Spiel.
Wann Arbeitnehmer das Recht auf eine Gehaltserhöhung haben
Gleicher Arbeitgeber, gleicher Job – und doch verdient der Kollege mehr. Ein grundsätzliches Recht auf eine Gehaltserhöhung gibt es zwar nicht. Einschränkungen aber durchaus – vor allem beim Thema Diskriminierung.