Telefonnummer 0893454081500
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49893454081500

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49893454081500
-
2018-08-08Peinliche Anrufer meldete die Nummer 0893454081500 als Negativ
Nach Name gefragt, sofort aufgelegt nachdem gefragt wurde, woher die Nummer stammt. Peinlich soetwas...
-
2018-08-02Donclaus meldete die Nummer 0893454081500 als Negativ
Angeblich Stromtarif. Meine Frage, ob er noch ganz Dicht ist, mich cold anzurufen meinte der, wenn er nicht ganz dicht ist dann hätte ich einen Dachschaden und legt auf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0893454081500
- (+49)08 93 45 40 81 50 0
- (0049) 0893454081500
- (+49)089 345 408 150 0
- (0049) 089 345 408 150 0
- (0049) 08 93 45 40 81 50 0
- (+49)0893454081500
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Eben noch Teil einer Familie, und jetzt fühlen sie sich abserviert“
Viele Firmen setzen auf gute Atmosphäre und geben sich familiär. Doch in Krisenzeiten kann das für Mitarbeiter zur großen Enttäuschung führen. Denn niemand wird in einer Kürzungsrunde verschont, nur weil er sich vorher aufgeopfert hat.
Regierungskommission verständigt sich auf Kohleausstieg bis 2038
Nach fast 21-stündigen Verhandlungen hat die Kohlekommission einen Fahrplan für ein Ende des Kohlestroms beschlossen. Demnach sollen die betroffenen Bundesländer 40 Milliarden Euro Hilfe erhalten. Nun ist die Politik am Zug.