Telefonnummer 08932144556
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498932144556

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498932144556
-
Sind älter als 8 JahreDrfux meldete die Nummer 08932144556 als Verwirrend
Gebt eure Kontodaten NIE ! am tel. heraus.
-
Sind älter als 8 JahreKelley589 meldete die Nummer 08932144556 als Negativ
Phishing Versuch
-
Sind älter als 8 JahreEdnaEdge meldete die Nummer 08932144556 als Verwirrend
Achtung!Unzulässige Werbeanrufe.Sehr aufdringlich.Wollen Energie verkaufen.Wer sich auf solche Machenschaften eines angeblichen Energieanbieters einlässt, ist selbst schuld.Wenn diese Nummer nochmal im Display auftaucht, revanchiere ich mich für ungewollte, spätabendliche Werbeanrufe mit der Trillerpfeife ;-)
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08932144556
- (0049) 08 93 21 44 55 6
- (+49)08932144556
- (+49)089 321 445 56
- (0049) 089 321 445 56
- (0049) 08932144556
- (+49)08 93 21 44 55 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Klüger und günstiger als Tesla? Die neuen Pläne des Henrik Fisker
Vor zehn Jahren startete der Designer Henrik Fisker ein Auto-Start-up und gewann Schauspieler Leonardo DiCaprio als Investor. Dann scheiterte das Unternehmen grandios. Nun will Fisker es erneut versuchen – mit noch größeren Plänen. Experten geben ihm durc
Funkloch Deutschland
Deutschland hat mit die schlechteste Netzabdeckung in ganz Europa. Die Bundesregierung hat jetzt die Chance, die großen Anbieter zu mehr Qualität zu zwingen. Doch die Politik lässt diese Gelegenheit verstreichen.