Telefonnummer 08927275990
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498927275990

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498927275990
-
2022-02-14Monika meldete die Nummer 08927275990 als Positiv
Zeitschriften Abovertrag. Wollte sich nach abgelaufenem kostenlosem Testabo erkundigen ob Interesse an einem Abovertrag besteht. War überhauptnicht aufdringlich.
-
2022-02-07H.E. meldete die Nummer 08927275990 als Negativ
Extrem nervig! Rufen mit bestimmter Nummer an, dass das Handy nicht klingelt, sondern gleich auf der Maibox landen. Die rufen seit 2 Wochen jeden Tag an! Ich sehe immer nur Mailbox-Benachrichtigung.
-
2021-08-26Nick meldete die Nummer 08927275990 als Negativ
Wurde auf meinem telefon als spamverdacht gemeldet
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08927275990
- (0049) 08927275990
- (0049) 08 92 72 75 99 0
- (+49)089 272 759 90
- (+49)08 92 72 75 99 0
- (+49)08927275990
- (0049) 089 272 759 90
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Trump-Regierung führt Strafzölle auf deutsche Marmelade ein
Wegen eines Streits um den Flugzeugbauer Airbus erheben die USA seit einiger Zeit Zölle auf europäische Produkte. Nun passen sie ihre Liste an – und fokussieren sich offenbar stärker auf Deutschland.
Youtube ist Leitmedium von Jugendlichen
Spätestens seit dem Rezo-Video ist klar, wie groß der Einfluss von Youtube auf Kinder und Jugendliche ist. Eine neue Studie offenbart, dass sich viele stark an der Video-Plattform orientieren. Vor allem im Bildungssektor hat das tiefgreifende Folgen.