Telefonnummer 089244152805
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4989244152805

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4989244152805
-
Sind älter als 8 JahreChris meldete die Nummer 089244152805 als Unbekannte
Mich ruft diese Nummer ständig an aber keiner ist am anderen Ende , für mich ist das nur noch nervig !
-
Sind älter als 8 JahreKnubbi meldete die Nummer 089244152805 als Verwirrend
Ruft oft mehrfach täglich an. Bin noch nicht rangegangen, aber bei dem was ich so lese auch besser so. Die ganzen anrufe nerven weshalb ich mein Handy schon meist auf stumm gestellt habe. Werde jetz mal gucken wie ich die Nummer sperren kann.
-
Sind älter als 8 JahreHubahuanle928 meldete die Nummer 089244152805 als Verwirrend
Gibt sich für 1 und 1 aus möchte hintergundwissen zur mobil sim karte
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 089244152805
- (0049) 089244152805
- (0049) 08 92 44 15 28 05
- (+49)08 92 44 15 28 05
- (+49)089244152805
- (+49)089 244 152 805
- (0049) 089 244 152 805
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Abschlussprüfer werfen Wirecard-Partnern „Täuschung“ vor – Aktie mehr als halbiert
Nach monatelangen Verzögerungen sollte der Zahlungsdienstleister heute seine Bilanz vorlegen. Doch die Wirtschaftsprüfer von EY verweigern das Testat. Für Guthaben in Höhe von 1,9 Milliarden Euro fehlen Belege.
Google, Facebook und Amazon sollen in Europa mehr Steuern zahlen!
Digitalkonzerne wie Google, Facebook und Amazon zahlen in Europa deutlich weniger Steuern als klassische Unternehmen. Das soll sich aus Sicht der EU-Finanzminister ändern. Französische Politiker erhöhen jetzt den Druck.