Telefonnummer 089207001519
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4989207001519
![Rufnummer 089207001519 Telefonnummer 089207001519](/089207001519-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4989207001519
-
2023-01-27Isabell meldete die Nummer 089207001519 als Verwirrend
Gestern einen Flug über Bravofly gebucht und heute plötzlich einen Anruf von dieser Nummer bekommen, dass die Flugpreise sich erhöht haben und ich 74€ nachzahlen muss. Auf Bitte mir das ganze schriftlich zu geben. Die Dame am Telefon sagte dass sie solch confidential Informationen nicht über E-Mail kommunizieren darf und dass ich entweder jetzt bestätige mehr zu zahlen oder mein Flug storniert wird. Hört sich für mich ziemlich nach Scam an.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 089207001519
- (+49)089207001519
- (+49)08 92 07 00 15 19
- (0049) 089207001519
- (0049) 089 207 001 519
- (+49)089 207 001 519
- (0049) 08 92 07 00 15 19
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gesetzesänderung sorgt für Schlangen vor den Gold-Handelshäusern
Ab Januar sinkt die Schwelle für den anonymen Edelmetall-Kauf mit Bargeld von 10.000 auf 2000 Euro. Kurz bevor die Neuerung in Kraft tritt, kommt es nun zu Warteschlangen vor den Handelshäusern. Die hohe Nachfrage treibt das Aufgeld in die Höhe.
Fast jedes zweite Familienunternehmen steht vor der Übergabe
In den nächsten drei Jahren plant die Hälfe der Familienunternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern die Übergabe an die nächste Generation. Jedoch haben laut einer Befragung des Ifo-Instituts 42 Prozent noch keinen Nachfolger aus der Familie.