Telefonnummer 08914385525
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498914385525

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498914385525
-
Sind älter als 8 JahreSabseDuisburg meldete die Nummer 08914385525 als Unbekannte
HAHAHA die wollen nur meinen PC mit Schadsoftware versehen.
-
Sind älter als 8 JahreJankort meldete die Nummer 08914385525 als Unbekannte
Hört sich irgendwie polnisch oder so an, auch die Story mit Faber..... habe ihr gesagt sie soll vernünftig deutsch lernen. Fünf bis sechsmal amüsiert nachgefragt was sie eigentlich will, da hat sie aufgelegt, verstehe nicht warum....:) :)
-
Sind älter als 8 JahreJ.d.w. meldete die Nummer 08914385525 als Verwirrend
33 Anrufe an zwei Tagen, wenn das kein terror ist
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08914385525
- (0049) 08 91 43 85 52 5
- (+49)089 143 855 25
- (+49)08 91 43 85 52 5
- (0049) 089 143 855 25
- (0049) 08914385525
- (+49)08914385525
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Das ist eine weitreichende energiepolitische Entscheidung zum Schutz unseres Landes“
Die Kontrolle über Rosneft Deutschland und die PCK-Raffinerie in Schwedt zu übernehmen, sei unumgänglich gewesen, sagt Kanzler Scholz. Russland sei kein verlässlicher Energielieferant mehr. Der Standort Schwedt und die Arbeitsplätze dort seien gesichert.
„Transportketten könnten noch viel transparenter sein“
Die multiplen Krisen sorgen für Turbulenzen in den Lieferketten. Doch die Abläufe im Hamburger Hafen würden sich digital verbessern lassen, sagen Dieter Spark und Ulrich Wrage, die Chefs des IT-Unternehmens Dakosy. Vieles, was sinnvoll wäre, laufe nach wi