Telefonnummer 0891437938002
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49891437938002

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49891437938002
-
Sind älter als 8 JahreThetravelwriter meldete die Nummer 0891437938002 als Unbekannte
Fragte nach meinem PC und meinem Laptop. Als ich beides verneinte ("Aint got no computer...") legte er kommentarlos auf.
-
Sind älter als 8 JahreMatt3o meldete die Nummer 0891437938002 als Unbekannte
Teleunion im Auftrag von Unitymedia zur Schaltung des Internes
-
Sind älter als 8 JahreDaPlaya meldete die Nummer 0891437938002 als Negativ
Wurde bis jetzt 2 mal angerufen. Ohne Text.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0891437938002
- (+49)089 143 793 800 2
- (+49)08 91 43 79 38 00 2
- (0049) 089 143 793 800 2
- (0049) 08 91 43 79 38 00 2
- (+49)0891437938002
- (0049) 0891437938002
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Taxi-Unternehmen geben zu Tausenden auf
Kaum noch Touristen, Restaurants und Kinos geschlossen. Die Folge: Die Taxen bleiben ohne Kunden. Der Branchenverband rechnet damit, dass ein Drittel aller Taxen aus dem Straßenbild verschwindet. Die Zahlen aus Berlin sind besonders traurig.
Wird es eine Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket geben?
Ende August läuft das 9-Euro-Ticket im ÖPNV aus. Bundesweit ist eine Debatte über eine mögliche Fortführung entbrannt. Die Grünen schlagen jetzt eine 49-Euro-Fahrkarte vor. Wird es eine Nachfolgeregelung geben?