Telefonnummer 08914379106
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498914379106

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498914379106
-
Sind älter als 8 JahreBytesurfer meldete die Nummer 08914379106 als Negativ
Das ist eine der vielen Nr. von denen ich permanent angerufen werde..das ist soooo nervig...will man zurück rufen ..hat man die ansage ..kein Anschluss unter dieser Nr. ...das ist Telefon Terror. ..
-
Sind älter als 8 JahreTakeoffm77 meldete die Nummer 08914379106 als Unbekannte
Erwarten kostenpflichtigen Rückruf
-
Sind älter als 8 JahreSLANp|24 meldete die Nummer 08914379106 als Verwirrend
Wiederholte Anrufe. Behauptet von der ENBW zu sein und wollte uns wegen Glühbirnen / Licht sprechen. Bitte stoppen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08914379106
- (+49)08 91 43 79 10 6
- (0049) 089 143 791 06
- (+49)089 143 791 06
- (+49)08914379106
- (0049) 08 91 43 79 10 6
- (0049) 08914379106
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutsche setzen jetzt auf Frühbucher-Angebote und Pauschalreisen
Trotz Unsicherheit wollen die Deutschen nicht aufs Reisen verzichten. Zahlen aus der Tourismuswirtschaft zeigen allerdings, dass sich das Buchungsverhalten in der Bundesrepublik ändert. Ein wichtiger Vertreter führt das auch auf die Wirtschaftslage zurück
„Die Unternehmen wünschen sich ein klareres Bekenntnis zum Industrieland Deutschland“
CDU-Chef Merz kritisierte die Bundesregierung auf dem Industrie-Tag scharf für eine bisher fehlende China-Strategie. Kritik erntete die Ampel auch vonseiten der Unternehmen: Deutschland sei als Standort in Gefahr. WELT-Wirtschaftskorrespondent Philipp Vet