Telefonnummer 0891437910300
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49891437910300

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49891437910300
-
Sind älter als 8 JahreKlm meldete die Nummer 0891437910300 als Unbekannte
Startet Energieberatung und endet mit der Lieferung von Elektrizität.
-
Sind älter als 8 JahreAgbunvap meldete die Nummer 0891437910300 als Negativ
Haben nur angeklingelt. Nicht zurückrufen!
-
Sind älter als 8 JahreMgf meldete die Nummer 0891437910300 als Verwirrend
WARNUNG! Es handelt sich vermutlich um eine (osteuropäische) Einbrecherbande welche auf diese Art herauszufinden versucht wann niemand zu Hause ist...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0891437910300
- (+49)089 143 791 030 0
- (+49)08 91 43 79 10 30 0
- (0049) 089 143 791 030 0
- (+49)0891437910300
- (0049) 0891437910300
- (0049) 08 91 43 79 10 30 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ökonomen warnen vor „Zombifizierung“ der Wirtschaft
Seit zehn Jahren gehen immer weniger Firmen in Deutschland insolvent. Ökonomen bewerten diese Entwicklung jedoch nicht nur positiv und warnen vor einer „Zombifizierung“ der deutschen Wirtschaft.
Wirtschaftsverband lehnt Rechtsanspruch auf Homeoffice ab
Der Dachverband UVNord lobt die bisherige Pandemiebekämpfung von Hamburg und Schleswig-Holstein. Vom Bund fordert er nun aber eine Strategie zur Eindämmung der Folgeschäden und wendet sich gegen neue Regulierungen.