Telefonnummer 08914377430053
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498914377430053

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498914377430053
-
Sind älter als 8 JahreLoise meldete die Nummer 08914377430053 als Verwirrend
Nerviger Umfragespam durch ein Callcenter aus Erfurt. Anruf erfolgte am Samstag Nachmittag, wo die arbeitende Bevölkerung gerne mal Ruhe hätte...
-
Sind älter als 8 JahreE6zzdwnx meldete die Nummer 08914377430053 als Negativ
Klingelte 10s und unbekannt
-
Sind älter als 8 JahreJukes meldete die Nummer 08914377430053 als Verwirrend
Ruft seit ungefähr 2 Wochen an und das täglich 4 bis 5 mal. es nervt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08914377430053
- (+49)089 143 774 300 53
- (0049) 089 143 774 300 53
- (0049) 08 91 43 77 43 00 53
- (0049) 08914377430053
- (+49)08914377430053
- (+49)08 91 43 77 43 00 53
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wie ein 20-Jähriger mit Schuhen und Geschäftssinn reich wurde
Stepan Timoshin hat ein Vermögen mit Turnschuhen gemacht. In seinem Laden wechselt ein paar Sneaker schon mal für mehrere tausend Euro den Besitzer. Im Video erklärt er sein Erfolgsgeheimnis und mit welcher Social-Media-Strategie er Kinder zu Kunden mache
Wo bitte geh‘s denn hier zur Steckdose?
Die Bundesregierung will klimafreundlichen Verkehr vor allem mit Steuererleichterungen in Milliardenhöhe fördern. Einen entsprechenden Gesetzentwurf hat das Kabinett nun beschlossen. Theorie und Praxis klaffen jedoch weit auseinander.