Telefonnummer 08914377420262
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498914377420262

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498914377420262
-
Sind älter als 8 JahreLoui meldete die Nummer 08914377420262 als Verwirrend
Angeblicher Gewinn
-
Sind älter als 8 JahreDigital_guy_283 meldete die Nummer 08914377420262 als Verwirrend
Wollen einen einen neuen Stromvertrag verkaufen.
-
Sind älter als 8 JahreRobert Blackstyle meldete die Nummer 08914377420262 als Verwirrend
Permanentes anrufen und anschließend auflegen!
-
Sind älter als 8 JahreMyrta meldete die Nummer 08914377420262 als Verwirrend
Werbung!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08914377420262
- (+49)089 143 774 202 62
- (0049) 08914377420262
- (+49)08914377420262
- (0049) 08 91 43 77 42 02 62
- (0049) 089 143 774 202 62
- (+49)08 91 43 77 42 02 62
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Matratzen dürfen auch ohne Schutzfolie zurückgegeben werden
Im Internet gekaufte Matratzen dürfen auch ohne Schutzfolie zurückgegeben werden. Das hat der Europäischen Gerichtshofs in einem Urteil entschieden. Ähnlich wie bei Kleidungsstücken könne der Verkäufer die Matratze reinigen oder desinfizieren und wieder v
„Köln kann zur Pilgerstätte für Gamer aus ganz Europa werden“
MediaMarktSaturn hat sich in Köln eine gigantische Gaming-Arena gebaut: Xperion. Die Erlebniswelt soll E-Sports-Spielstätte, Messe und Laden in einem sein. Im Interview erklärt der Deutschland-Chef warum er weiterhin an den stationären Handel glaubt.