Telefonnummer 08912501053
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498912501053

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498912501053
-
2018-02-08Anonym meldete die Nummer 08912501053 als Negativ
Ich werde angerufen aber jedes mal meldet sich niemand.
-
Sind älter als 8 JahreNoor meldete die Nummer 08912501053 als Verwirrend
Ich werde angerufen aber jedes mal meldet sich niemand.
-
Sind älter als 8 JahreBrightpower meldete die Nummer 08912501053 als Verwirrend
Ständig Anrufe...ca. 1mal pro Tag seit ca. 2 Wochen. Bin noch nicht rangegangen und bin froh, dass ich jetzt weiß, wer das ist. Da keiner aufs Band spricht, rufe ich auch nicht zurück. Das kennt man ja von anderen nervigen Hotlines.
-
Sind älter als 8 JahreKrii meldete die Nummer 08912501053 als Unbekannte
Gewinnspiel habe aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08912501053
- (0049) 08 91 25 01 05 3
- (0049) 08912501053
- (0049) 089 125 010 53
- (+49)08 91 25 01 05 3
- (+49)089 125 010 53
- (+49)08912501053
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Sondersitzung des Finanzausschusses mit Scholz und Altmaier
CSU-Finanzpolitiker Hans Michelbach fordert Aufklärung darüber, wie es zu dem Desaster kommen konnte. Er möchte wissen, wer dafür die Verantwortung trägt und sagt, dass dadurch erheblicher Schaden für den Finanzplatz Deutschland entstanden sei.
„Wir erkaufen uns politische Ruhe mit dem Geld der Steuerzahler“
Unter der Ampelregierung haben sich die Subventionsausgaben verdoppelt. Dabei seien sie „sedierende Mittel für einen kranken Patienten“, sagt Ökonom Daniel Stelter. Er glaubt, es gebe eine bewusste Haltung in der Politik, Subventionen nicht transparent zu