Telefonnummer 089120895281
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4989120895281

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4989120895281
-
Sind älter als 8 JahreSus Flyingcat meldete die Nummer 089120895281 als Verwirrend
Angeblich Deutsches Energieforum,wollte wissen ob wir einen Gasanschluß haben.
-
Sind älter als 8 JahreMr.steve. meldete die Nummer 089120895281 als Unbekannte
Werde ständig von dieser Nummer sowohl am Festnetz, als auch auf dem Handy angerufen. Gehe nie dran. Sind sehr! hartnäckig.Werde die Nummer sperren.
-
Sind älter als 8 JahreGregory meldete die Nummer 089120895281 als Unbekannte
Anruf soll von Gruner und Jahr zur Abonnentenwerbung sein. Anrufer hat Adresse und fragt nach IBAN für Abo Ist das eine Abzocketmasche?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 089120895281
- (+49)089 120 895 281
- (0049) 089120895281
- (+49)089120895281
- (0049) 089 120 895 281
- (+49)08 91 20 89 52 81
- (0049) 08 91 20 89 52 81
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der trügerische Anstieg der Niedrig-Löhne
Mitten in der Krise steigen in Deutschland die Löhne – insbesondere bei den schlecht bezahlten Jobs. Experten erklären das vor allem mit der Anhebung des Mindestlohns. Doch von den Zuwächsen profitieren Beschäftigte tatsächlich nur wenig.
Mehr Alte, weniger Heime – jetzt entscheidet sich in Deutschland eine Zukunftsfrage
Die Alterung der deutschen Gesellschaft wird in den nächsten Jahren drastisch voranschreiten. Doch die Zukunft vieler Pflegeheime steht plötzlich auf der Kippe. Familien haben wegen der Pandemie Angst vor den Einrichtungen – und die schlittern in die Plei