Telefonnummer 0883
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49883

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Kinsau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49883
-
Sind älter als 8 JahreWombatking meldete die Nummer 0883 als Verwirrend
Bis zu 10 Anrufe am Tag. Angebliche Umfrage. Spricht gebrochen Deutsch und wollen einen nur ausfragen. Als SMS mit "Telekom" getarnt. Blockieren und tschüß.
-
Sind älter als 8 JahreChristophernoah meldete die Nummer 0883 als Negativ
Ansage: Rufen an im Auftrag der Stadtwerke, empfehlen Umstellung auf günstigeren Tarif, benötigen lediglich Zähler Nr, Stand, Kundennummer und Bankdaten. ... Wer hier nicht sofort auflegt ist selber schuld ... Habe über Fritz Box diese Nummer an weitergeleitet.
-
Sind älter als 8 JahreBohn meldete die Nummer 0883 als Unbekannte
Oh man …
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0883
- (+49)088 3
- (+49)0883
- (0049) 088 3
- (0049) 0883
- (0049) 08 83
- (+49)08 83
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Donald Trump ist der Elefant im Raum beim Weltwirtschaftsforum“
Das Weltwirtschaftsforum in Davos steht im Zeichen der großen geopolitischen Krisen. Auch Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Oppositionsführer und Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) halten jeweils eine Rede. Dietmar Deffner ist vor Ort und berichtet.
Jetzt drohen Sparern Strafgebühren auf breiter Basis
Trübe Aussichten auf die Konjunktur und die schwache Inflation werden Europas Währungshüter wohl dazu veranlassen, ihren Antikrisen-Kurs zu verschärfen und den Leitzins auf dem Rekordtief von null Prozent zu belassen.