Telefonnummer 088233710419
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4988233710419

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Kinsau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4988233710419
-
Sind älter als 8 JahreFrk meldete die Nummer 088233710419 als Verwirrend
Wurde angerufen und mir wurde gesagt das ich gewonnen.€ habe und wussten alles über mich sogar sachen die nicht im netz stehen bis auf meine bank darten und haben mir gesagt das ich wohl auf dem ersten platz bin aber monadlich 25euro zahlen muss damit das in der steuer nicht auffällt
-
Sind älter als 8 JahreJannik EV meldete die Nummer 088233710419 als Unbekannte
Es hört einfach nicht auf mit den Anrufen. Diese kranken Hirne braucht man nicht.
-
Sind älter als 8 JahreTwice meldete die Nummer 088233710419 als Unbekannte
Angebliche Meinungsumfrage
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 088233710419
- (+49)08 82 33 71 04 19
- (+49)088 233 710 419
- (+49)088233710419
- (0049) 088233710419
- (0049) 08 82 33 71 04 19
- (0049) 088 233 710 419
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Staat scheitert am Fachkräftemangel – VW und SAP gründen jetzt eigene IT-Schule
Während die Bundesregierung ausländischen Fachkräften den Zuzug erleichtern will, helfen sich Unternehmen wie SAP und Volkswagen selbst. Im WELT-Interview erklären die Personalchefs der beiden Dax-Konzerne, warum sie ihren IT-Nachwuchs ohne den Staat ausb
„Fatale Auswirkungen“ – die Angst der Wirtschaft vor dem zweiten Lockdown
Mit den steigenden Infektionszahlen rücken drastische Eingriffe in das Wirtschaftsleben näher. Zwar versichert die Politik, einen Lockdown verhindern zu wollen. Doch das Vertrauen der Unternehmen ist gering, der Frust groß. Gerade Gastronomen fürchten um