Telefonnummer 088213350022
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4988213350022

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Kinsau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4988213350022
-
Sind älter als 8 JahreDtmaster meldete die Nummer 088213350022 als Unbekannte
Seit einer Woche werde ich von solcher Nummer angerufen. Wenn ich abhebe, wird aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreNathalie meldete die Nummer 088213350022 als Verwirrend
Nervt, ruft zu den unterschiedlichsten Zeiten, ohne Nachricht und legt wieder auf.
-
Sind älter als 8 JahreJguiselin meldete die Nummer 088213350022 als Verwirrend
Ruft Samstags um 15:30 Uhr an. Fußballfreunde scheinen die schon mal nicht zu sein.
-
Sind älter als 8 JahreBerngard meldete die Nummer 088213350022 als Unbekannte
Werbung Telekom
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 088213350022
- (0049) 088 213 350 022
- (0049) 08 82 13 35 00 22
- (+49)08 82 13 35 00 22
- (+49)088 213 350 022
- (0049) 088213350022
- (+49)088213350022
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Streik bei der Deutschen Bahn angekündigt
Bei der Deutschen Bahn wird es wieder zu Streiks kommen. Die Eisenbahn- und Verkehrsgesellschaft hat die Tarifverhandlungen vorläufig für gescheitert erklärt. Bereits ab Montag soll zu Warnstreiks aufgerufen werden.
Belgischer Reaktor geht wieder ans Netz
Der wegen Reparaturarbeiten abgeschaltene belgische Atommeiler Tihange 2 geht wieder ans Netz. Eigentlich sollte der Meiler nahe der deutschen Grenze erst am 30. Juni wieder hochfahren. Im März hatte der belgische Außenminister bekräftigt, dass Belgien bi