Telefonnummer 088182185312
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4988182185312

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Kinsau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4988182185312
-
Sind älter als 8 JahreCybeth meldete die Nummer 088182185312 als Unbekannte
Datenabgleich per Telefon ist nicht seriös- Punkt!
-
Sind älter als 8 JahreCarolynwillemsgmail.com meldete die Nummer 088182185312 als Unbekannte
Das sind vollidioten...legen gleich wieder auf , wenn man fragt,woher die Nummer
-
Sind älter als 8 JahrePaulefred meldete die Nummer 088182185312 als Verwirrend
Das ist die Firma WENATEX. Neutral aber recht NERVIG wenn man einmal " KUNDE " war.
-
Sind älter als 8 JahreTraqla4627 meldete die Nummer 088182185312 als Negativ
Kundenservice unity media alles in ordnung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 088182185312
- (0049) 08 81 82 18 53 12
- (+49)088 182 185 312
- (0049) 088182185312
- (+49)088182185312
- (0049) 088 182 185 312
- (+49)08 81 82 18 53 12
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Durchbruch beim Klimapaket – CO2-Preis steigt deutlich
Bund und Länder haben sich auf einen Kompromiss beim Klimapaket geeinigt. Demnach soll der geplante CO2-Preis in den nächsten Jahren auf 55 Euro ansteigen. Dafür soll die EEG-Umlage sinken, die derzeit Strom so teuer macht.
So funktioniert die deutsche Fleischindustrie
Zweibett-Zimmer, überfüllte Busse – die Lebensverhältnisse der Leiharbeiter sorgen momentan für Corona-Infektionswellen in der Fleischindustrie. Schon seit Jahren existieren in der Branche schwierige Arbeitsbedingungen, die Kritik wird lauter.