Telefonnummer 088021496853
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4988021496853

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Kinsau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4988021496853
-
2018-08-27Dankegerne meldete die Nummer 088021496853 als Negativ
Telefonterror!! 20mal am Tag werde ich angerufen, die ersten Male auch rangegangen, es wurde sofort aufgelegt. Sperrliste geht, aber ich bekomme immer noch nachrichten über "...hat versucht, sie zu erreichen" HILFE! Was kann ich nur tun?
-
2018-08-27Puschel meldete die Nummer 088021496853 als Verwirrend
Sollen die sich doch melden wenn die mich schon anrufen.....
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 088021496853
- (0049) 088 021 496 853
- (+49)08 80 21 49 68 53
- (0049) 08 80 21 49 68 53
- (0049) 088021496853
- (+49)088021496853
- (+49)088 021 496 853
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Er will nicht in gendergerechter Sprache angesprochen werden
Gendern ist ein Reizthema. Und damit müssen sich jetzt auch Richter auseinandersetzen. Denn ein Mitarbeiter von Volkswagen will nicht in gendergerechter Sprache angesprochen werden und klagt deswegen gegen Konzerntochter Audi.
Steuerfalle MSCI-World-ETF – was Sie jetzt im Fall Amundi tun sollten
Große Aufregung bei deutschen Anlegern: Ein beliebter ETF auf den MSCI World wird mit einem anderen Indexfonds verschmolzen. Was wie ein formaler Akt klingt, birgt ein großes Problem für Sparer – sie tappen in eine Steuerfalle. WELT erklärt, wie Betroffen