Telefonnummer 08715936478
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498715936478

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Rottenburg-Oberroning - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498715936478
-
Sind älter als 8 JahreAlfomzolit meldete die Nummer 08715936478 als Unbekannte
Ein auf Englisch sprechender Herr wollte von mir Infos über meinen Computer. Angeblich war er von der Firma Microsof und soll mir helfen die Viren auf meinen Computer zu beseitigen. Ich habe keine Viren auf dem Computer und habe deswegen den Telefonhörer einfach aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreToniaparvin meldete die Nummer 08715936478 als Unbekannte
Anruf ging in die Hose da ich schlechten Netz hatte. Nach den Kommentaren nicht zurück gerufen.
-
Sind älter als 8 JahreMorre meldete die Nummer 08715936478 als Unbekannte
Mehrfache Anrufe aber keine Kommunikatio
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08715936478
- (+49)08 71 59 36 47 8
- (0049) 087 159 364 78
- (0049) 08715936478
- (+49)08715936478
- (+49)087 159 364 78
- (0049) 08 71 59 36 47 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Neue Smart-Home-Geräte reichen „bis in die Intimsphäre“
Smarte Geräte wie Thermostate, Bewegungsmelder und Überwachungskameras sollen das Zuhause sicherer machen. Doch Datenschützer sehen die immer ausgefeiltere Technik von Google oder Amazon kritisch – und warnen vor ihrer Verwendung.
„Akteure auf diesen Accounts inszenieren sich als Prediger und verbreiten ein antiwestliches Weltbild“
Der islamistische Angreifer von München radikalisierte sich offenbar auf TikTok. In einigen Ländern, so etwa in Indien, ist die Plattform nur eingeschränkt verfügbar. Ein Verbot in Deutschland „ist eher unwahrscheinlich“, sagt WELT-Redakteurin Marlene Bar