Telefonnummer 08669509041
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498669509041

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Taching-Tengling - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498669509041
-
2021-12-01Sarah meldete die Nummer 08669509041 als Negativ
Angeblich eine Service Firma die günstige Tarife für Strom vermittelt. Hätte mich angeblich da angemeldet, da ich meinen Tarif wechseln möchte. Haben auf der Büronummer angerufen, als ich mich nur mit Ja gemeldet habe. Hat die Frau mir das erzählt, was ich oben geschrieben habe. Wenn ich mich mit dem Firmennamen gemeldet habe, wurde sofort aufgelegt.
-
2021-11-13Stefan meldete die Nummer 08669509041 als Negativ
Sofort aufgelegt
-
2021-09-24Anonym meldete die Nummer 08669509041 als Negativ
Ruft ständig zwischen 10Uhr und 10.30Uhr an.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08669509041
- (+49)08 66 95 09 04 1
- (0049) 08669509041
- (0049) 086 695 090 41
- (0049) 08 66 95 09 04 1
- (+49)086 695 090 41
- (+49)08669509041
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
UN-Sicherheitsrat befasst sich mit Vorwürfen Russlands zu „schmutziger Bombe“
Der UN-Sicherheitsrat wird auf einer nicht öffentlichen Sitzung über die russischen Anschuldigungen beraten, die Ukraine plane den Einsatz einer „schmutzigen Bombe“. Verfolgen Sie alle Entwicklungen im Ukraine-Krieg und weitere Nachrichten in unserem WELT
Kann die Digitalisierung den Landesbanken aus der Krise helfen?
Niedrigzinsen, hohe Regulierungskosten, wandelnde Eigentümerverhältnisse – die Liste der Probleme der Landesbanken ist lang. Auch der digitale Wandel muss vorangetrieben werden, der Anfang ist gemacht. Doch wird das ausreichen?