Telefonnummer 0865235692
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49865235692

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Taching-Tengling - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49865235692
-
2021-03-10Th meldete die Nummer 0865235692 als Negativ
Abzocke..nach sperrung der nummer wurde noch 10-20 mal versucht anzurufen
-
2021-02-10Del meldete die Nummer 0865235692 als Verwirrend
Bei mir heute das gleiche. Mein PC sei gehackt worden und man wolle den Virus entfernen. Dafür solle ich die Win-Taste drücken und halten+r. Ich weigere mich und rufe zurück: „Die gewählte Rufnummer ist ungültig“. Ich werde die Bundesnetzagentur darauf ansetzen
-
2021-02-03DirkMax meldete die Nummer 0865235692 als Negativ
Fake Microsoft Support mit gebrochener deutscher Sprache.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0865235692
- (+49)086 523 569 2
- (0049) 08 65 23 56 92
- (0049) 086 523 569 2
- (+49)0865235692
- (+49)08 65 23 56 92
- (0049) 0865235692
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die CO2-Bilanz wird dadurch deutlich verbessert“
Der Energiekonzern RWE will bis 2030 vollständig aus der Braunkohleverstromung aussteigen. „Das hat Konsequenzen für die CO2-Minderung“, sagt Robert Habeck. „Dadurch bleiben 280 Millionen Tonnen Braunkohle in der Erde“, so der Bundeswirtschaftsminister. „
Deutsche Bahn schafft Bahncard aus Plastik ab
Die Bahncard soll es künftig nur noch digital geben. Das hat die Deutsche Bahn verkündet. Nach DB-Angaben werden pro Jahr 5,1 Millionen Bahncards ausgegeben. Probe-Bahncards sind ab sofort betroffen. Doch auch alle anderen Vielfahrer sind bald betroffen.