Telefonnummer 085632154
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4985632154

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: Untergriesbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4985632154
-
2019-03-29Anonym meldete die Nummer 085632154 als Negativ
Angeblich Microsoft, vorsicht Hacker am Werk!
-
2019-03-28Brigitte meldete die Nummer 085632154 als Negativ
Wollte mir englisch sprechen, habe verneint und es würde aufgelegt. Weitere 2 Anrufe folgten innerhalb einer stunde
-
2019-03-28Anonym meldete die Nummer 085632154 als Negativ
Keine Antwort
-
2019-03-28Butty24 meldete die Nummer 085632154 als Negativ
Sagte, er sei von Microsoft, wurde aggressiv, als ich ihm betrügerische Absichten unterstellt habe. Spricht mit Englisch mit indischem Akzent
-
2019-03-28Berlina meldete die Nummer 085632154 als Negativ
Automat sagt nur " Good Bye" und aufgelegt
-
2019-03-28Anonym meldete die Nummer 085632154 als Verwirrend
Spricht englisch mit indischem Dialekt, sagt es sei von Microsoft wollte nicht mit ihm englisch reden da hat er aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 085632154
- (+49)08 56 32 15 4
- (0049) 085632154
- (+49)085 632 154
- (0049) 08 56 32 15 4
- (+49)085632154
- (0049) 085 632 154
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Plötzlich fließt kein Strom – diesen Plan müssen E-Auto-Fahrer fürchten
Energieanbieter sollen Elektroautos einfach den Strom abdrehen dürfen, wenn zu viel davon verbraucht wird. Das sieht ein Gesetzentwurf des Wirtschaftsministers vor. Für Verbraucher und die Autolobby ist das ein Schreckens-Szenario.
Schon ganz früh zerbricht der Plan vom gemeinsamen Lockdown
Am Mittwoch haben Bund und Länder stolz einen zweiten Teil-Lockdown für ganz Deutschland verkündet. Doch schon jetzt ist klar: Viele Bundesländer gehen auch eigene Wege. WELT erklärt, welche Regeln gelten – und welche Regionen ausscheren.