Telefonnummer 0853132455
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49853132455

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Untergriesbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49853132455
-
Sind älter als 8 JahreRoars meldete die Nummer 0853132455 als Verwirrend
Laut online Foren soll wohl die Santander-Bank dahinter stecken.
-
Sind älter als 8 JahreNOFOX meldete die Nummer 0853132455 als Unbekannte
Angebliches Abo-Gewinnspiel. Wollen angeblich von vorhandenen Kontodaten Abo abbuchen, da mann angeblich ihre AGB akzeptiert habe. Habe mit sofortiger Rückbuchung gedroht und sofortige Löschung meiner Daten gefordert. Drohten dann mit ihrer Rechtsabteilung.
-
Sind älter als 8 JahreMrSnoozles meldete die Nummer 0853132455 als Unbekannte
Sehr nettes Gespräch
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0853132455
- (+49)085 313 245 5
- (+49)0853132455
- (0049) 085 313 245 5
- (0049) 08 53 13 24 55
- (+49)08 53 13 24 55
- (0049) 0853132455
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Warum der Pisa-Studienleiter mit Deutschlands Lehrern hart ins Gericht geht
OECD-Bildungsdirektor Schleicher leitet die Pisa-Studie – und nimmt sich die Lehrer in Deutschland vor: Sie seien gut bezahlt, unterrichteten aber weniger als der Durchschnitt. Er stellt einen zentralen Unterschied zu Lehrkräften in Ländern mit größerem E
Rüstung ohne Amerika – dieser ETF profitiert von der neuen Europa-Ära
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine reüssieren europäische Rüstungsaktien. ETF-Sparer hatten davon wenig, da Indexfonds hauptsächlich auf Amerika setzen – was die Rendite drückt. Jetzt ist allerdings ein neues Produkt am Markt. WEL