Telefonnummer 085185170364
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4985185170364
![Rufnummer 085185170364 Telefonnummer 085185170364](/085185170364-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Untergriesbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4985185170364
-
2023-08-28Xenia meldete die Nummer 085185170364 als Negativ
Eindeutig unseriöse Kaltaquise von irgendetwas windigem. Nicht großartig zuhören. Einfach auflegen.
-
2023-07-24Jens meldete die Nummer 085185170364 als Unbekannte
Eine Firma "Regenbogen" wollte unserem Musikverein ein Fußball-Dart zur Verfügung stellen, als ob wir so etwas gebrauchen könnten. Die Vorstellung als "Regenbogen" ist ein wenig zu kurz.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 085185170364
- (0049) 085185170364
- (+49)08 51 85 17 03 64
- (0049) 08 51 85 17 03 64
- (+49)085 185 170 364
- (+49)085185170364
- (0049) 085 185 170 364
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Herbert Diess erklärt VWs Großangriff auf Tesla
Sechs neue Gigafactories zur Batterieproduktion, eine Einheitsbatterie und jede Menge neuer Ladestationen – die neuen Pläne von Volkswagen klingen wie vom Reißbrett bei Elon Musk. Verfolgen Sie hier live die Volkswagen-Jahrespressekonferenz mit CEO Herber
Chef der Bundesnetzagentur kritisiert zu hohen Gasverbrauch der Deutschen
Mit den sinkenden Temperaturen steigt der Gasverbrauch in Deutschland: Netzagentur-Chef Klaus Müller ruft zu erheblichen Einsparungen in Haushalt und Gewerbe auf. Andernfalls drohe eine Mangellage im Winter.