Telefonnummer 085042083794
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4985042083794

Meinung der Mehrheit: Positiv (5)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Untergriesbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4985042083794
-
Sind älter als 8 JahreMaster meldete die Nummer 085042083794 als Unbekannte
Einfach rangehen oder zurückrufen lassen. Nur dann kann der Anrufermarathon gestoppt werden! Scheint automatisch von einem Programm zu laufen. Nicht gerade die feine Art, aber ok.
-
Sind älter als 8 JahreBerto.ds meldete die Nummer 085042083794 als Negativ
Wurde auch angerufen habe eine App, die mich warnt.
-
Sind älter als 8 JahreKevinn meldete die Nummer 085042083794 als Verwirrend
Und wieder gehen diese nervigen Anrufe los. Es macht mich wütend. Habe die Rufnummer in meiner Fritz Box gesperrt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 085042083794
- (0049) 085 042 083 794
- (+49)085042083794
- (+49)085 042 083 794
- (+49)08 50 42 08 37 94
- (0049) 085042083794
- (0049) 08 50 42 08 37 94
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir sind schon ein Gegner der Natur, nur weil wir da sind“
Die Agrarwende wird kommen, sagt der Landmaschinenbauer Michael Horsch. Aber ganz anders, als wir denken. Deutsche Arroganz werde nicht den Weg weisen – aber politische Verbote von Junkfood und vegane Speisen unbedingt.
Rettungswagen zu jedem Einsatz? „Das können wir uns nicht mehr erlauben“
Die steigenden Corona-Zahlen könnten die Rettungsdienste bald wieder ans Limit bringen. Das könnte zu überraschenden Einschnitten führen. Der Vorsitzende des Deutschen Berufsverbands Rettungsdienst fordert ein Ende der „Vollkasko-Mentalität“.