Telefonnummer 085042083784
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4985042083784

Meinung der Mehrheit: Positiv (5)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Untergriesbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4985042083784
-
Sind älter als 8 JahreEdeltraud meldete die Nummer 085042083784 als Negativ
Mich hat diese Nummer heute auch angerufen, als ich zurückrief handelte es sich um irgendeine kostenpflichtige Telefonauskunft.
-
Sind älter als 8 JahreHotdogg meldete die Nummer 085042083784 als Verwirrend
Eine Dame wollte mir erzählen das ich zwei reisen sowie ein Gutschein im Wert von Euro gewonnen hab. Um den Gewinn zu bekommen muss man ein Zeitschriften Abo abschließen. Sehr gefährlich. Verbrecher!
-
Sind älter als 8 JahreBd meldete die Nummer 085042083784 als Verwirrend
Stromanbiter
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 085042083784
- (+49)08 50 42 08 37 84
- (+49)085 042 083 784
- (0049) 085042083784
- (+49)085042083784
- (0049) 085 042 083 784
- (0049) 08 50 42 08 37 84
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
GDL-Chef Weselsky kündigt für 2024 längere und intensivere Streiks an
Die Mitglieder der Lokführergewerkschaft GDL stimmen derzeit ab, ob sie ab Januar 2024 wieder streiken werden. GDL-Chef Weselsky zeigte sich in einem Interview kämpferisch und sprach davon, die Streiks würden „länger und intensiver“ werden.
Riesiger Markt mit einem Sicherheitsproblem
Der Bundesrat hat den Weg frei gemacht. Auch in Deutschlands Städten werden bald die E-Scooter los sein. Für die Branche öffnet sich damit ein gigantischer Markt – und für die Unfallchirurgie gibt es viel zu tun.