Telefonnummer 08414914120
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498414914120

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Freystadt-Burggriesbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498414914120
-
Sind älter als 8 JahrePime meldete die Nummer 08414914120 als Unbekannte
Hatte auch den Anruf mit Hinweis auf Zusendung neuer Mastercard, sagt ihr Sprüchen auf; ich "aha", sie legt auf. Versteht einer das "Geschäftsmodell" dahinter? Ich nicht!
-
Sind älter als 8 JahreEhrmut meldete die Nummer 08414914120 als Unbekannte
Kreditinstitut aus der Werbung.
-
Sind älter als 8 JahreRachlcaw meldete die Nummer 08414914120 als Unbekannte
Ruft ständig an auch morgens 8 Uhr oder 21 Uhr . Ich gehe aber nicht ran. Aber es nervt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08414914120
- (+49)08 41 49 14 12 0
- (+49)084 149 141 20
- (0049) 08414914120
- (+49)08414914120
- (0049) 084 149 141 20
- (0049) 08 41 49 14 12 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Klapp-Smartphone mit Außendisplay – das kann Xiaomis neues Foldable
Xiaomi hat bereits einige faltbare Smartphones entwickelt. Im Test merkt man dem neuen Mix Flip die Erfahrung des Herstellers an. Das Foldable liefert High-End-Hardware, clevere Software und ist sehr gut verarbeitet. Bei der Bedienung gibt es aber einen g
Was der Glasfaser-Verkäufer wirklich von Ihnen will
Drei von vier Glasfaseranschlüssen werden an der Haustür verkauft – teils mit unlauteren Mitteln. Vertreter schrecken offenbar auch vor Falschbehauptungen nicht zurück. Ein Kodex soll das ändern, aber Verbraucherschützer sind skeptisch. Denn das Problem l