Telefonnummer 08319604043
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498319604043
![Rufnummer 08319604043 Telefonnummer 08319604043](/08319604043-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Tannheim Württemberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498319604043
-
Sind älter als 8 JahreJamesbm meldete die Nummer 08319604043 als Verwirrend
Diese Nummer ist Vormittags immer auf meinem Display zu finden, Es werden wohl Rentner oder Arbeitslose zum abzocken gesucht.
-
Sind älter als 8 JahreKnubbi meldete die Nummer 08319604043 als Unbekannte
Von dieser Nummer wird ständig angerufen, geht man ran ist niemand dran.
-
Sind älter als 8 JahreGaSmo meldete die Nummer 08319604043 als Unbekannte
Die nerven gleich sperren
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08319604043
- (+49)083 196 040 43
- (0049) 08 31 96 04 04 3
- (0049) 08319604043
- (0049) 083 196 040 43
- (+49)08319604043
- (+49)08 31 96 04 04 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mehr Windkraft, weniger Kohle!
Die Regierung streitet über den Ausbau der Windenergie zulasten der Kohlekraftwerke. Doch es wäre schade, wenn die Chancen der Windkraft verpasst würden, um dem Untergang geweihte CO2-Schleudern unnötig lang am Leben zu erhalten.
Warum sich gerade die weibliche Generation Z für mental krank hält
In einer Umfrage des Versicherers Axa halten sich vor allem die Jüngeren als psychisch besonders belastet. Das liegt offenbar eher nicht an der Corona-Pandemie, sondern an Krieg und Inflation – und an zwei Trends aus der digitalen Welt.