Telefonnummer 08261768532
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498261768532

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Villenbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498261768532
-
Sind älter als 8 JahreD'Hinnisdaël meldete die Nummer 08261768532 als Negativ
Würde gern wissen wer das ist
-
Sind älter als 8 JahreAmazingly_silnt meldete die Nummer 08261768532 als Unbekannte
Deutsch radebrechende Putzfrauen, die sich Hartz4 aufbesseren, indem sie Scheißdreck verscheuern wollen, fett anranzen, dann wird man - manchmal - gestrichen
-
Sind älter als 8 JahreLukdernerd meldete die Nummer 08261768532 als Unbekannte
Shop24,wenn ich was bestellen möchte,dann tue ich das ganz alleine. Da muß man nicht nerven
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08261768532
- (0049) 082 617 685 32
- (0049) 08261768532
- (0049) 08 26 17 68 53 2
- (+49)08 26 17 68 53 2
- (+49)08261768532
- (+49)082 617 685 32
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Handwerksverbände fordern Ende der Maskenpflicht
Bayerische Bäcker, Konditoren und Metzger beklagen durch die Maskenpflicht eine hohe Belastung für den Körper. Mehrere Handwerksverbände fordern nun eine Lockerung, zumindest für das Verkaufspersonal.
So wollen Rewe, Edeka, Netto und Co. den Nachschub sichern
Die Corona-Krise zieht verunsicherte Verbraucher in die Supermärkte. Bauern und Händler versichern, dass der Nachschub gesichert ist, und bitten die Bevölkerung, das Hamstern zu unterlassen. Sie hoffen auf Ausnahmeregelungen.